trimi


Kinder möchten helfen dürfenKinder möchten aktiv dabei mithelfen, die aktuelle Situation zu verbessern, die allgemeine Stimmung zu heben und sich auch sonst einfach – nützlich fühlen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ihnen dieses Gefühl zu geben: Ob es nun die Mitarbeit und Hilfe im Haushalt ist oder die Möglichkeit, die […]

Basteln mit Salzteig


Das Kind kneift fest die Augen zusammen und malt wild mit einem Buntstift „‚Krickel-Krackel“ auf ein großes Zeichenblatt. Augen auf! Hui, was ist das denn für ein Tier? Sieht fast ein bisschen aus wie ein dickbäuchiger Kugelsaurier. Aber der braucht ja noch Augen und eine Knollennase! Das Bild wird nach […]

Der Krickel-Krackel-Zoo


Upcycling ist schon eine tolle Sache… und wer hat nicht irgendwo noch alte CDs herum liegen, die womöglich nicht mehr abgespielt werden können oder die man schon längst mal entsorgen wollte. Bevor ihr das tut, gibt es hier einen super Basteltipp von uns: Nehmt euch eine CD, einen alten Flaschendeckel […]

Kreisel basteln aus alten CDs



Was sind eure liebsten Bastel-Sachen? Habt ihr noch weitere Ideen, die wir hier für andere Kinder zeigen können? Schreibt uns gerne, gerne auch mit Fotos eurer gebastelten Gegenstände, wir sind immer neugierig und freuen uns darauf, Neues kennenzulernen! 🙂

Murmel-Parcours


Waldquiz für kleine Sammler und Entdecker Der Herbst ist da! Eine wunderschöne, farbenfrohe Zeit, um sich in den nächstgelegenen Wald zu verziehen, die Natur zu genießen und bei Wind und Wetter Herbstallerlei zu sammeln. Um es für die Kinder ein bisschen spannender zu machen, kann man ganz leicht ein kleines […]

Find doch mal…


Heute haben wir mal wieder eine Idee für eher jüngere Kinder. Je nach Fähigkeiten der Kinder können unterschiedliche Fädelprdoukte verwandt werden. Ich habe mich für eine eher grobmotorische Variante entschieden: Toilettenpapierrollen (ggfs auch z.B. Strohhalme, wenn jemand noch welche hat) Farbe, ich habe Fingerfarbe genommen einen alten Schnürsenkel Nachdem die […]

Fädelspiele



Um unseren Kleinsten einen abwechslungsreichen Herbsttag zu gestalten, bei dem sie die Zeit vergessen und konzentriert wurschteln können, hier ein einfaches Sortierspiel: Sammelt zunächst einige Kastanien, Eicheln, Steine und vielleicht sogar Walnüsse gemeinsam. Diese legt ihr nun alle zusammen in eine offene Vorratsdose. Stellt nun leere Vorratsdosen daneben in der […]

Sortieren für kleine Kinder


Für dieses Geschicklichkeitsspiel benötigt ihr: mehrere Toilettenpapierrollen (mindestens 6) eine Schere ggfs (Acryl-) Farbe Mal zunächst die Rollen an – es macht mehr Spaß, je bunter sie sind 😉 Nach dem trocknen schneidet ihr in jede Seite der Rollen immer 3 Schlitze – meine sind so ungefähr 0,5 cm breit […]

Stapeln


Hier findet ihr eine ganz einfache Anleitung für wunderschöne Sonnenfänger. Wir haben ihn mit Holzleim gemacht – vielleicht wird er mit durchsichtigem Bastelkleber noch durchscheinender. Nutzt dazu gerne auch unser Rezept für selbst gemachten Kleber!Schickt uns gerne eure Fotos!

Sonnenfänger



Unter anderem eigenen sich dafür: die Hände von Mama und Papa ;). Küchenutensilien wie Schneebesen oder Kochlöffel, Backpapier (das knistert so schön – nur unter Aufsicht, bitte :)), ein altes Portemonnaie, Pappkartons, Töpfe, Handtaschen oder Rucksäcke, die Deckel von Marmeladen- oder Babygläschen. Einfach alles, was ungefährlich ist und sie nicht […]

Spielen mit Alltagsgegenständen – bis 1 Jahr


Das kann der Schuhkarton sein, der mir allerlei (Spiel-)Zeug gefüllt ist. Das kann aber auch der Wäschekorb sein, aus dem Papa gerade die Wäsche auf- oder abhängt. Auch wenn Sie zu Hause Kartons/Kisten mit Schlitzen oder Löchern haben, finden kleine Kinder es wunderbar, z.B. Tücher aus diesen Löchern herauszuholen – […]

Einräumen – ausräumen


Haushalt erledigen, Konzentrationsfähigkeit fördern und Spaß am Spiel haben? Das klingt doch nach einer perfekten Kombi. Und so einfach gehts: Ihr dürft nun ganz getrost alle Socken aus dem gewaschenen Wäschekorb holen und sie in einem bunten Kuddelmuddel auf den Boden legen. Und voilá: schon ist ein Socken-Memory für Klein […]

Haushaltmachen ist sooo schön!



Spielt ihr im Sommer auch so gerne mit Wasserballons? Aber ihr wisst, wie schlecht die Ballons für Tiere und Natur sind? Und außerdem habt ihr keine Lust, ständig neue Wasserbälle zu füllen? Da können wir euch hier die perfekte Alternative anbieten! Ihr benötigt neue Schwamm-Spültücher und Haushaltsgummis (oder einfachen Faden). […]

Schwamm-Wasserbälle


Je nach Alter kann es eine schöne Idee sein, (mit Ihrem Kind) ein Fotoalbum zu erstellen. Fotos kann sich mensch günstig im Internet ausdrucken und zuschicken lassen. Dann kann zu jedem ausgesuchten Bild noch einmal gemeinsam an den Tag/das Erlebnis erinnert werden und so noch einmal die Freude des Tages […]

Fotoalbum


Hindernisse im Leben ereilen uns einfach so, ohne dass wir uns darauf vorbereiten könnten oder gar etwas daran ändern könnten. Auf einmal sehen wir uns einer neuen Situation gegenüber gestellt und müssen darauf reagieren. Nachdem wir gelernt haben, neue Wege zu finden, damit umzugehen, kristallisiert sich nach einiger Zeit eine […]

Belastbarkeit lässt uns wachsen



Was haben wir nicht alles schon geleistet in den letzten Wochen. Von Home-Office zu Kinderbespaßung, Hausaufgabenbetreuung oder Videokonferenzen zu Sorgen um die Gesundheit unserer Lieben, unsicheres Mitverfolgen der Nachrichten, Abstand halten, Masken tragen, Hände waschen und Gedanken über unsere Zukunft. Wir sind in eine ganz neue Alltagssituation hineingewachsen und dürfen […]

Stark wie ein Löwe, mutig wie ein Bär!


Ja, auch und gerade jetzt sollten wir gut darauf achten, unsere Hoffnung zu bewahren. Sie hilft uns jeden Tag dabei, das Leben voll und ganz anzunehmen und es zu leben. Wir machen mutig weiter, jeden Tag, Schritt für Schritt. Denn auch diese Situation birgt ganz besondere Chancen, Erkenntnisse und Möglichkeiten […]

…und immer gibt es Hoffnung!


Mit einem Bein stehen wir im Lockdown, mit dem anderen schon wieder im halbwegs normalen Alltag. Einiges ist wieder wie vorher und verlangt unseren Einsatz. Anderes ist unverändert eine Ausnahmesituation und erfordert unsere Fähigkeit zur Koordination, Organisation und immer wieder auch die Fähigkeit des Durchhaltens und der Geduld. Egal, wo […]

Ist das Leben nicht schön!?



Auch wenn wir die meiste Zeit im engsten Kreise verbringen, Abstand halten und Kontakte vermeiden, steht alledem eine besondere Eigenschaft dahinter: Zusammenarbeit Nicht nur in unserer Familie, nein auch in unserer Nachbarschaft, Dorf, Stadt, Land und auf der ganzen Welt ist nun eines wichtiger denn je: die Einheit und Gemeinschaft […]

Einer für Alle – Alle für Einen!


Naja, es ist ein bisschen geschummelt, wir stellen hier keine fundiert-durchdachte Tanzmeditation vor. Aber unser Tipp: Tanzen hilft! Ob alleine oder mit der ganzen Familie! Sind Sie so sehr im Stress, dass Sie zum Luftholen können? Sind Sie müde, traurig oder k.o.? Machen Sie die Musik an – und die […]

Tanzmeditation


Um den gegenwärtigen Moment und damit auch dich persönlich wahrzunehmen, ist es oft gut, einfach einen kleinen Schritt zurückzutreten und dich selbst zu beobachten. Wie bei einem Film: drücke auf die ‚Pause‘ Taste und friere deine Tätigkeit für einen kurzen Moment ein. – Womit beschäftige ich mich gerade? – Wie […]

Innehalten und spüren



Denken wir einmal daran, was wir machen möchten, sobald unsere Zeit Zuhause vorbei ist, sobald Quarantäne, #bleibtdaheim, Hände waschen und Videoanrufe etwas in die Ferne rücken… Was möchten wir dann gerne tun? Welche Orte sehen, welche Freunde besuchen? Uns fällt sicher eine Menge ein, was wir alles wieder tun wollen, […]

Vorsätze für die Zeit danach


Diese Zeit birgt Herausfoderungen für alle Auch für Jugendliche ist die aktuelle Situation eine besondere Herausforderung. In einer Zeit, in der die Abnabelung vom Elternhaus sowie das Austesten und Brechen elterlicher und gesellschaftlicher Regeln ohnehin zur Selbstfindung gehören, fällt es sicherlich noch einmal schwerer, sich der aktuellen Situation zu fügen. […]

Jugendliche zu Hause


Achtsamkeit bedeutet auch, unserem täglichen Stress ein Schnippchen zu schlagen, ganz alltägliche Dinge bewusst zu tun und sich allein darauf zu konzentrieren, alles andere auszublenden. Sie werden schon bald sehen, dass Sie plötzlich viel mehr wahrnehmen, wenn Sie zwischendurch woanders hinschauen, und zwar bewusst. Schauen Sie beim Kochen genau die […]

Adlerauge – neue Blickwinkel



von Sarah Rouhi Entspannungs-Pädagogin Möglichkeiten, an sich zu arbeiten und die eigenen Fähigkeiten zu optimieren, gibt es unzählige. Wir begegnen ihnen jeden Tag, vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Gerade jetzt: ein liebevoller Umgang in der Familie, ein strukturierter Tagesplan, Abwechslung für die Kinder, Schularbeiten, Bewegung, entspannte Zeit gemeinsam, alleine, als […]

Gut genug


von Sarah Rouhi Entspannungs-Pädagogin Nehmen Sie sich Zeit, dankbar zu sein. Sie glauben, Glück könne man nicht speichern? Doch, das geht. Sie können Ihr Gedächtnis ‚umprogrammieren‘ und selbst entscheiden, dass Sie sich lieber an die positiven als an die negativen Momente erinnern möchten. Wie das geht? Ganz einfach. Überlegen Sie […]

Danke!


von Sarah Rouhi Entspannungs-Pädagogin – „Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“ Reinhold Niebuhr – Hier geht es weniger darum, seinen Anker im Glauben zu finden, sondern […]

Von der Ohnmacht in die Schöpferrolle



„Wundern ist gesund!“ sagte einst Pumuckl zu Meister Eder und damit hatte er vollkommen Recht. Es tut gut, sich mit etwas Unerwartetem zu konfrontieren, etwas Neues zu sehen, vom üblichen Weg der Gedanken und Gefühle abzukommen. Wer sich das Wundern abgewöhnt hat, dem fehlt oft auch der unverstellte Blick auf […]

Das wundert mich jetzt!


von Sarah RouhiEntspannungs-Pädagogin Die folgende Übung ist eine kurze und wirkungsvolle Meditation, um sich der Achtsamkeit zu nähern, wenn man wenig Erfahrung damit hat, oder auch, um mitten im turbulenten Alltag eine kurze Auszeit zu genießen. Sie werden feststellen, dass sie bei aller Einfachheit sehr wirkungsvoll ist und sich jedes […]

Drei Minuten – immer wieder neu


von Sarah RouhiEntspannungs-Pädagogin „Die wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu erforschen, sondern darin, Altes mit neuen Augen zu sehen.“ Marcel Proust Diese Übung können SIe jederzeit, bei jeder Mahlzeit durchführen. Richte, Sie Ihre Aufmerksamkeit ganz genau auf Ihr Essen. Am besten auf jede einzelne Zutat, die sich auf […]

Achtsames Schmecken