triki


Material: Luftballons, Leere Flasche, Strohhalm So geht’s:Als erstes pustet ihr den Luftballon ganz normal auf, das klappt noch ganz gut. Jetzt steckt ihr den Luftballon in den leeren Flaschenhals, mit dem Mundstück nach oben und versucht nochmal ihn aufzupusten – klappt nicht? Genau! Erklärung:In der Flasche ist nämlich schon Luft. […]

Luftballon in der Flasche


Beim nächsten Händewaschen, nach dem Einseifen nicht einfach die Seife wieder abwaschen – nein, einfach mit den Fingern einen Kreis bilden, durchpusten – fertig ist die handgemachte Seifenblase. Ihr könnt sie sogar auf eurer Hand balancieren! Probiert es aus, es klappt wirklich! Und wenn nicht, probiert eine andere Seife aus, […]

Seifenblasen handgemacht


Auf jeder Wiese blühen im Moment Löwenzahnblüten. Wisst ihr, dass sich die Stiele kringeln, wenn man sie einschneidet und ins Wasser legt? Probiert’s mal aus: pflückt ein paar Löwenzahnblüten unten am Stiel ab. Zu Hause schneidet ihr die Stiele mit einer Schere von unten nach oben ein – halbiert die […]

Löwenzahnkringel



Dieses Spiel kann man schon zu zweit spielen. Blickt um euch und pickt euch EINE Sache aus eurer Umgebung raus, die euer Mitspieler raten soll. Welche Farbe hat sie? Ist sie rot, sagt ihr „Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist rot“ Nun darf euer Mitspieler so […]

Ich sehe was, was du nicht siehst…


Dies ist eine Abwandlung des Spieleklassikers „Mensch Ärgere dich nicht“ – angepasst an die aktuelle Situation. Zwei Regeln sind anders, als im Original: 1. Wer alle 4 Männchen gleichzeitig auf dem Feld hat, also „aus dem Haus“, hat verloren.2. Es dürfen nie zwei Männchen unterschiedlicher Farben mit weniger als zwei […]

Corona Ärgert Dich Nicht


Bastelt euch ein Boot aus Papier. (Anleitungen gibt es hierfür überall imInternet), dann nehmt ihr einen Zahnstocher oder eine Büroklammer (diesemüsstet ihr dann aber gerade biegen) und einen kleineren Zettel der alsSegel dienen soll.Die Bote und Segel könnt ihr noch anmalen wenn ihr wollt und fertig sindeure Papierboote!Und jetzt zum […]

Papierboot-Rennen



Schneidet für jeden Mitspieler zwei Papp“Steine“ aus, die etwas größer sind, als euer Fuß. Dann braucht ihr eine Startlinie und eine Ziellinie. Dazwischen liegt der große Fluss. Nun muss jeder versuchen, seine zwei Steine so zu benutzen, dass er mit ihnen über den Fluss wandert. Immer den hinteren Stein wieder […]

Von Stein zu Stein


Bestimmt ist diese Idee nicht so ganz neu, aber sie soll hier noch einmal in Erinnerung gerufen werden, um gemeinsam in die Ruhe und Entspannung zu kommen. Wenn der Himmel wolkig ist, aber nicht ganz bewölkt – und am besten bei Wind, wenn die Wolken in Bewegung sind, dann kann […]

Wolken-Raten


Alte Handschuhe mit Glöckchen ausstatten und schon werden beliebte Kinderlieder wie „10 kleine Zappelfinger“ nochmal neu spannend. Sowohl Babys (so ab ca 6 Monaten) als auch 3-jährige finden diese Handschuhe noch faszinierend! Ein Tipp: Handschuhe nicht zu oft nutzen und auch nicht den Kindern zum Spielen geben – so bleiben […]

Kling Glöckchen, kling



Überlegt euch, welche Strecke ihr mit eurem Ei laufen wollt. Soll sie Hindernisse haben? Markiert und präpariert eure Strecke und dann: Nehmt euch einen Esslöffel, legt ein hartgekochtes Ei darauf. Nun müsst ihr das Ei ,ohne es mit der zweiten Hand fest zu halten, auf dem Löffel balancieren – die […]

Eierlauf


Es gibt zwei Spieler*innen, eine*r von ihnen bekommt ein Glöckchen und dem*der anderen werden die Augen verbunden. Nun muss der*die Spieler*in mit dem Glöckchen das Glöckchen verstecken. Dabei läutet er*sie immer wieder mal damit der blinde Spieler Tipps bekomt, wo das Glöckchen gerade ist und wo es versteckt wird. Nun […]

Glöckchen finden


Kaufen Sie doch beim nächsten Einkauf ein Päckchen Blumensamen. Zu Hause können diese dann in die Erde. Auf der Fensterbank werden sich bei täglicher Pflege in wenigen Wochen die ersten zarten Spitzen aus der Erde recken. Und im Sommer kann Ihre Familie sich an den Blüten erfreuen. Und dann schauen […]

Das Wunder des Blühens



Wenn ihr das nächste Mal draußen seid, dann sammelt mal wieder alle möglichen Natur-Dinge, die so herum liegen: Blätter, Stöcke, Blüten, Moos, Strohreste… Zu Hause angekommen nehmt ihr ein Blatt Papier oder eine Pappe und nun versucht ihr, aus dem was ihr gesammelt habt, ein Bild zu gestalten. Was entsteht […]

Natur-Bilder


Der Frühling steht vor der Tür und das bedeutdet, viele kleine Zimmerpflanzen möchten umgetopft werden. Was tun, wenn man keine Blumentöpfe mehr zuhause findet? Ganz einfach: Aus alten Tetrapacks selber welche basteln und individuell gestalten. Dafür braucht ihr eine alte Milch- oder Saftpackung, eine Schere, Kleber und Servietten oder Acrylfarbe.

Blumentöpfe aus Tetrapacks


Für Kinder um die 8/9-Monate ist es total spannend, Gegenstände aus- und einzuräumen, auch Kisten ziehen sie in ihren Bann. Hier habe ich für meine Tochter einen Schuhkarton mit allen möglichen Utensilien gefüllt: Ein mit trockenen Nudeln gefüllter Trinkbecher, der schön rasselt, einen Waschlappen, einen Schneebesen, aber auch ihr ganz […]

Überraschungskiste



Geht in den Wald und sucht euch eine Stelle aus, an der viele verschiedene Bäume stehen. Dann bekommst du die Augen verbunden. Nun wirst du mit verbundenen Augen zu einem Baum geführt, der nun ausgiebig betastet und befühlt werden muss. Dieser Baum muss gleich ohne Augenbinde wieder erkannt werden. Also […]

Finde den Baum


Man wirft sie meistens einfach in den Müll, dabei sind sie dafür doch viel zu schade: Kronkorken. Die metallenen Deckel von z.B. Limonadenflaschen lassen sich nämlich prima zu Spielsteinen umfunktionieren. Jeweils fünf Kronkorken werden ähnlich gestaltet, sodass man erkennen kann, zu welcher Sorte die Korken gehören. Dass kann z.B. durch […]

Kronkorken-Tic-Tac-Toe


Meine Tochter liebt es, feinmotorisch zu sortieren. Daher haben wir ihr einen alten Dispenser zum Befüllen mit den getrockneten Bohnen gegeben – immer eine Bohne pro Fach! Ein schnell organisiertes Spiel für zwischendurch und das „Klack“ der Fächer beim Schließen ist zudem ein schönes Geräusch für sie. Das erneute Öffnen […]

Schnelles Sortieren für Zwischendurch



Für dieses Spiel benötigst du mindestens eine weitere Person. Jede:r von euch braucht ein Blatt Papier, einen Stift und die eigene Phantasie. Man faltet sein Blatt in vier Teile, die am Blattrand beschriftet werden können: 1) Kopf 2) Hals 3) Oberkörper 4) Beine Alle Spieler:innen malen auf den obersten Teil […]

Monstermäßiges Malen


Das brauchst du: ein dünnes Seil, eine undurchsichtige oder beklebte Flasche mit einer Wattekugel drin Was Dein Publikum sieht: Du zeigst die Flasche und die Schnur vor. Dann stopfst Du langsam das Seil in die Flasche. Du drehst die Flasche um und ziehst langsam das Seil wieder heraus, schwingst deinen […]

Die schwebende Flasche


Und schon ist es wieder unsicher: darf man Geburtstag feiern oder nicht? Also, man darf im Moment schon (noch), aber will man auch? Wir haben hier ein paar Ideen zusammen gestellt, mit denen die Entscheidung und vielleicht auch die Umsetzung leichter fallen könnte. Feiern Sie einfach mit den Menschen, mit […]

Geburtstag feiern – na sicher!



Wer kennt es nicht: Einerseits das Bewusstsein, dass größere Feiern in der neuen Corona-Welle keine so gute Idee sind. Andererseits der Wunsch, den Kindern die Karnevalsfeier nicht vorenthalten zu müssen. Eine Lösung kann die Karnevalsfeier im kleinen Kreis sein, denn viel von dem, was den Karneval ausmacht, funktioniert auch Zuhause […]

Karneval im kleinen Kreis


Karnevalsdeko selbst basteln Was gibt es im grauen Winter schöneres, als sich die bunten Farben des Karnevals ins Haus zu holen und die Wohnung zu schmücken? Um so besonderer das Ganze, wenn die Deko selbst gestaltet ist. Hier findet ihr vier Anleitungen, um mit wenig Aufwand eure eigene Karnevalsdeko zu […]

Do It Yourself – Deko


Karnevalskostüme selber machen Die Idee, etwas selbst zu basteln oder zusammenzustellen aus Materialien, die man ohnehin Zuhause hat, ist vermutlich so alt wie das Verkleiden selbst. Was wir heute als Do-It-Yourself-Projekte bezeichnen, war bei unseren Großeltern wohl Standard, schon allein weil man eben nicht so viel hatte. Heute finden wir […]

Do It Yourself – Kostüme



Zu den Klassikern unter den Kinderspielzeugen gehören kleine Figuren und Fahrzeuge, seien es Schleichtiere, Playmobilfiguren oder Spielzeugautos. Das Spiel damit wird nie langweilig. Oder? Falls doch, gibt es eine wunderbare Möglichkeit das Spiel neu zu beleben und kreative Ideen einfließen zu lassen: Die Gestaltung von Spiellandschaften ist einfach und macht […]

Spiellandschaften


Bei diesem Zaubertrick wirst du unter Beweis stellen können, dass dir selbst das Erraten von Gedanken keine Schwierigkeiten macht. Du brauchst dazu nur einen Stift und drei gleiche Notizzettel. Du schreibst auf einen Bogen Papier die Zahlen 335, 665 und 999. Nun bittest du einen der Zuschauer, sich eine dieser […]

Gedanken lesen – kein Problem!


Du brauchst dazu nur deinen Zauberstab Dass du selbst einen Zauberstab schweben lassen kannst, wird wohl niemand glauben. Doch wie du auf den Bildern siehst, ist das kein Problem. Achte nur darauf, immer den Handrücken zum Publikum zu halten, damit das Geheimnis nicht entdeckt wird. Zum Schluss dieser Vorstellung zeigst […]

Der schwebende Zauberstab



Und wenn man ohnehin gerade nicht so oft raus kann und zum Einkaufen kommt, dann hat man vielleicht auch mehr Konservendosen im Haus. Also, nicht wegwerfen, sondern nutzen! Zuerst könnt ihr die Konservendose verzieren wenn ihr wollt. Hierfür klebt ihr entweder ein Blatt Papier um die Dose, das ihr danach […]

Dosenwerfen


Aktuell ist bei uns das Thema Ärztin super spannend. Alle Kuscheltiere, die gesamte Familie und auch meine Tochter selbst werden regelmäßig verarztet. Hier habe ich einige Ideen aufgelistet, um eine eigene Arzttasche/Verbandskasten zu befüllen: Verbände und Wundauflagen aus abgelaufenem und nicht mehr benötigtem Verbandskasten eben jenen Verbandkasten, um alles zu […]

Verarztest du mich?


Ihr braucht dazu nur einen ganz normalen Luftballon, eine Schnur und eine Klopapierrolle. Als Erstes müsst ihr einen Luftballon an eine leere Klopapierrolle kleben, längs, so dass die Öffnung des Luftballons zur einer offenen Seite der Klorolle zeigt. Achtet auch darauf, dass ihr ihn trotzdem noch aufpusten könnt. Dann fädelt […]

Luftballonrakete



… spiele Mikado: reihum versucht jeder Spieler, einen Stift vom Stapel zu nehmen, ohne dass es wackelt. Gelingt es, darf er den nächsten nehmen. Wackelt es, ist der nächste Spieler an der Reihe. Wenn ihr es mit verschiedenen Farben spielt, könnt ihr jeder Farbe eine Punktzahl geben. Seltenere Farben bekommen […]

Mikado mit Stiften


Alle Mitspieler bekommen ein Blatt Papier. Nun werden Menschen od Tiere gemalt (vorher einigen). Die Bilder werden aber gemeinsam und abwechselnd gemalt, also: man beginnt mit der Kopfbedeckung (das darf alles sein, ein Zylinder, eine Fischgräte, eine Schildkröte….was einem so einfällt). Dann wird der oberste Teil des Blattes umgeknickt, so […]

Stille Malpost


Jede*r Spieler*in bekommt eine Feder. Diese pustet ihr hoch in die Luft und versucht, sie möglichst lange in der Luft zu halten! Wer schafft es, die Feder am längsten in der Luft zu halten, ohne Hände, Füß etc. zu benutzen? Ihr könnt auch die Zeit stoppen und eine Rekord-Liste aufstellen! […]

Federn pusten



Der Spielleiter Versteckt im Raum eine tickende Uhr (oder etwas anderes das Geräusche macht) und die Spieler müssen nun dannach suchen. Für einen erhöhten Schwierigkeitsgrad oder für mehr Mitspieler kann die Uhr/der Gegenstand im gesamten Gebäude versteckt werden!

Uhrensuche


Für Babys ab 5/6 Monaten eignen sich solche selbst befüllten Tüten hervorragend, um die Sinne anzuregen. Sie können gequetscht, betastet, angesabbert und begutachtet werden. Und nichts wird dreckig oder verschluckt. Für einen Sensorik-Beutel benötigt ihr: Gefrierbeutel mit Zipp-Verschluss breites Klebeband Füllmaterial z.B. Haargel, Glitzer zum Streuen, kleine Sternchen oder ähnliches […]

Sensorik-Beutel


Meine Tochter liebt es, Wasser von einem Behälter in einen anderen zu gießen oder zu löffeln. Oder neue kreative Möglichkeiten des Umfüllens auszuprobieren. Damit sie gerade im Winter nicht permanent nass gespielt ist, haben wir trockene Bohnen besorgt, die sie nach Herzenslust umschütten kann. Auf ein Tablett gestellt, fliegen die […]

Bohnen umschütten



Für dieses Spiel braucht ihr einen Federballschläger und einen Ball: egal ob es ein Tennisball oder ein gewöhnlicher Fußball ist. Nun müsst ihr versuchen den Ball so lange wie möglich auf dem Schläger balancieren. Wie lange schafft ihr es? Ihr könnt auch einen Parcours aufbauen um es schwerer zu machen. […]

Ball-ancieren


Du brauchst: Stempelkissen oder WasserfarbenFingerStiftePapier Als erstes müsst ihr eure Fingerabdrücke auf ein Blatt Papier stempeln. Entweder nur einen oder mehrere aneinander, das liegt ganz bei euch. Danach könnt ihr euch angucken, an was die Formen die ihr so gebildet habt euch erinnern.. ein Tier? Ein Gesicht? Oder eine Figur […]

Fingerabdruck-Bilder


Um durch eine Postkarte steigen zu können ist zunächst ein bisschen Vorbereitung nötig. Entweder habt ihr eine große Postkarte, die ihr zerschnippel wollt, oder ihr nehmt ein DinA 5-Papier. Dann gehts los: Als erstes faltet ihr die Karte oder das Papier an der langen Seite in der Mitte. Danach nehmt […]

Durch eine Postkarte steigen



Gerade jetzt, wo Kindergarten, Schule, Besuche bei Oma, Opa und Freunden weniger werden oder ganz ausfallen, ist es wichtig, trotzdem in Verbindung zu bleiben. Nehmen Sie sich doch einfach jeden Tag ein wenig Zeit, lassen Sie Ihr Kind ein Bild malen und/oder etwas schreiben und versenden Sie einen Gruß an […]

Schreib mal wieder…