triki


Zerbrechliche Gegenstände aus der Umgebung wegräumen, jeder schnappt sich ein Kissen und – los gehts! Das powert aus, schafft Bewegung, Gute Laune und Beziehung!

Kissenschlacht


Jede Menge Papierschnipsel werden im Raum verteilt (oder liegen schon da?) und schon kann’s los gehen: Jeder Spieler wird mit einem Strohhalm und einem Sammelbehälter ausgestattet und auf „Los“ fangen alle an, die Schnipsel nacheinander anzusaugen und in die eigene Schüssel zu sammeln. Sind alle Schnipsel aufgesammelt, wird gezählt, wer […]

Schnipsel-Sammeln


Jeder von euch zieht mit einer Kamera los: durch Haus, Garten oder rund ums Haus. Dort macht jeder 5 Fotos. Dann tauscht ihr die Kameras aus. Nun muss man auf die Suche gehen: findet man die fünf Motive wieder? Wenn ja, dann muss man sie als Beweis gleich nochmal abfotografieren. […]

Foto-Rallye



Nehmt eine ganz normale Gabel aus der Besteckschublade.Nun braucht ihr noch eine Schur. Die Schnur sollte etwa 60 cm lang sein. Faltet sie in der Mitte und schlauft sie einfach um den Gabelstiel. So habt ihr zwei Enden der Schnur, in deren Mitte die Gabel frei schwingen kann. Nun wickelt […]

Glockengeläut


Das Blatt Papier wird durch einen Strich in der Mitte in zwei Spielfeldhälften getrennt. Nehmt nun die Stifte in die Hand und jeder Spieler verteilt in seiner Hälfte zehn „Kreuzerl“. Mittels „Schere, Stein, Papier“ wird ausgelost, welcher Spieler beginnen darf. Dieser versucht nun mit einem geraden Strich von einem seiner […]

Kreuzerl versenken


Jeder Mitspieler hat zehn Ein-Cent-Münzen. Es geht natürlich auch mit Zwei-Cent-Stücken, Fünf-Cent-Stücken…Nun stellt ihr euch vor eine Wand und kennzeichnet mit einer Linie, von wo aus alle werfen müssen. Dann werft ihr der Reihe nach eure Münzen in Richtung der Wand.Das Ziel ist, dass eure Münze möglichst nahe an der […]

Münzen werfen



Das braucht ihr:eine Flasche mit Wasser gefülltein Handtuch (am besten eins zum Geschirr abtrocknen)ein paar Gummibändereine Schüssel + ein Handtuch zur Sicherheit. So geht’s:Als erstes spannt ihr das Handtuch über die Öffnung der Flasche. Danach befestigt ihr das Handtuch möglichst straff mit den Gummibändern. Jetzt nehmt ihr euch die Schüssel […]

Handtuch-Verschluss


Dazu braucht ihr: ein Glasein Messereine Möhreein Schneidebrettein HandtuchZahnstocherWasser So geht’s:Als erstes schneidet ihr zwei Scheiben aus der Möhre raus. Danach füllt ihr ein Glas mit Wasser auf und legt eine der beiden Scheiben hinein. Ihr werdet sehen, dass die Möhre untergeht. Damit die Möhre schwimmt, brecht ihr erst 3-4 […]

Schwimmendes Gemüse


Das braucht ihr:1 Glasein frisches rohes Eieinen TeelöffelSalzWasserHandtuch So geht’s:Als erstes legt ihr das Ei in das Glas. Seid vorsichtig und legt es am besten mit dem Löffel in das Glas, während ihr es schräg haltet. Danach füllt ihr das Glas mit Wasser auf, bis etwa 2 cm unter dem […]

Schwimmendes Ei



Es sind unsere Tattoos die uns zeichnen! Tattoos die unsere Schatzkarten zu unseren Erinnerungen sind! Nun hört mir gut zu ihr Landratten: schnappt euch einen Tatoo-Stift, jemanden der gewillt ist euch zu tätowieren und schon kann’s losgehen! Als Motiv geht fast alles, traditionell sind aber Tattoos von Schiffen und Ankern! […]

Piratentatoo


Bei eurem nächsten Spaziergang haltet mal die Augen offen nach einem Handschmeichler. Das ist ein Stein, der sich „genau richtig“ anfühlt, wenn ihr ihn in eure Hand legt und die Finger um ihn schließt. Er ist nicht zu groß und nicht zu klein, hat keine störenden Ecken und Kanten und […]

Handschmeichler


Hierfür braucht ihr zwei Spieler und zwei Taschenlampen, und natürlich einen dunklen Raum. Oder einfach – die Nacht! Nun schalten beide Spieler ihre Taschenlampen an und bestimmen wer Jäger ist, Nun muss der Jäger mit dem Licht seiner Taschenlampe das Licht des Gejagten jagen. Am besten setzten sich beide Spieler […]

Taschenlampenjagd



Mit Kreide wird ein etwa 50 x 50 cm großes Feld auf den Boden gemalt und in der Mitte halbiert.In eines der Felder kommt ein dicker Stein, das andere bleibt leer.Jetzt werden die Spieler in zwei Teams aufgeteilt, eine Abwurflinie markiert und alle versuchen nacheinander eines der Felder zu treffen.Wird […]

Triff ins Feld


Vorbereitung: Die Teilnehmer stellen/legen ihre Hände und Füße auf Blätter und zeichnen diese nach, wenn dies getan ist, werden die Blätter (3 nebeneinander pro Reihe) auf den Boden gelegt um daraus einen „Weg“ zu bilden. Falls es zu sehr rutscht, können die Blätter mit Tesafilm auf dem Boden festgemacht werden, […]

Hand auf Hand


Macht euer eigenes Museum! Sucht euch ein paar Dinge, die ihr besonders mögt. Schreibt zu jedem eine Beschriftung mit Titel und warum es so besonders ist und stellt alles schön angerichtet in einem Raum, ins „Museum“. Dann darf eure ganze Familie euch einen kleinen Eintritt zahlen (eine Erdbeere, einen Aufkleber, […]

Museum



Material: Klebeband, Luftballons und Nadeln So geht’s:Als erstes pustet ihr einen Luftballon auf und knotet ihn zu. Dann stecht ihr eine Nadel hinein – was passiert? Er platzt.Das könnt ihr verhindern, indem ihr Klebeband auf den aufgepusteten Luftballon klebt und dann in die Stelle mit dem Klebeband stecht. Am besten […]

Knalleffekt


Legt Obst (am besten immer nur EIN Stück) in eine Wasserschüssel. Nun dürft ihr nacheinander versuchen, ohne Hände, nur mit dem Mund, das Stück Obst heraus zu fischen. Lasst es euch schmecken!

Obst fischen


… aber nicht mit Dosen, sondern mit Klopapier-Rollen. Das ist leiser und die Rollen können wunderschön verziert werden. Es können auch Punkte drauf geschrieben werden und wer die meisten Punkte hat, hat gewonnen. Die Bälle können aus gebrauchtem Papier gemacht werden, da die Klorollen so leicht sind, fallen sie auch […]

Dosenwerfen



Schnappt euch ein Wollknäuel. Der Anfang des Fadens muss nun etwas befestigt werden, dann müsst ihr im Raum umherlaufen und den Faden an allem befestigen was geht, damit sich eine Art Spinnennetz bildet. Achtung: nur an schweren, sicher stehenden Gegenständen wie Schrank, Tisch, Sofa, Stuhl – nicht an einer Vase, […]

Spinnennetz


Nun lauft durchs Haus und versucht mit dem, was ihr findet, eine passende Verkleidung zu kreieren. Ein Topf kann ein Ritterhelm sein, das Einkaufsnetz euer Prinzessinnenschleier oder das Halstuch der Mama ein Turban – seid kreativ und helft euch gegenseitig, eine tolle Verkleidung zusammenzubasteln, die es so noch nie gegeben […]

Verkleiden spontan


Die Tiermassage: bewegt euch mit euren zwei Händen über den Rücken eures Partners wie ein Tier. Ein Elefant zum Beispiel stapft langsam und fest mit großem schweren Fuß auf. Ein Vögelchen hüpft auf Krallen über den Rücken und eine Schlange…Errät euer Partner alle Tiere? Zum Schluss darf er sich noch […]

Tier-Massage, Wetter Massage…



Auf euer eigenes Feuerwerk müsst ihr nicht verzichten! Malt es euch einfach: Ihr braucht dazu nur ein Blatt Papier, Bunt- oder Filzstifte, Wachsmalstifte und etwas Hartes, Spitzes zum Kratzen (die Rückseite von einem Pinsel,eine dicke Nadel, einen Zahnstocher…) Nun malt ihr mit den Bunt- oder Filzstiften viel bunte Farbe auf […]

Feuerwerk malen


Wie ihr diesen besonderen Papierstern selber machen könnt, erfahrt ihr Hier in der Schritt-für-Schritt Fotoanleitung. Viel Freude beim Basteln, Schenken und Dekorieren!

besondere Papiersterne


Halten Sie einmal kurz inne und denken Sie nach: Wie oft unterhalten Sie sich im Beisein Ihrer Kinder über Ihre Sorgen und Befürchtungen bzgl. Corona?Wie oft äußern Sie Unbehagen, Unverständnis oder gar offen Kritik gegenüber der Regelungen, die die Bundesregierung, Ihre Schule, die Kita beschlossen hat vor den Ohren Ihrer […]

Die Welt im Kinderzimmer



Seit einiger Zeit gestalte ich mir meine Sneaker selbst. Entweder nehme ich dafür ältere Schuhe, die mir nicht mehr gefallen, aber noch gut sind – dann werden sie nicht weggeworfen oder anderweitig entsorgt.oder ich schaue in Second-Hand-Läden nach Schuhen in meiner Größe 🙂Für solche Galaxy-Sneaker braucht ihr: Stoff-Sneaker in eurer […]

Galaxy-Sneaker


Sucht euch Gegenstände, die etwa die selbe Größe und Form haben – und davon so viele wie möglich. Nun darf jeder Spieler versuchen, zu stapeln, bis der Stapel umfällt. Na, wer schafft die meisten?

Stapeln


Die Spieler finden sich in Paare zusammen. Einer davon ist jeweils die Kamera, der andere der Fotograf. Die Kamera schließt die Augen und lässt sich vom Fotografen blind über das Spielgelände führen. Dies kann je nach Schwierigkeitsgrad entweder durch verbale Anweisungen oder völlig wortlos durch sanften Druck oder sanftes Führen […]

Fotograf



Je nach Spielerzahl und Schwierigkeitsgrad sucht sich ein Mitspieler Gegenstände im Raum oder sogar im Gebäude aus und notiert diese auf einer Liste. Die anderen Spieler erhalten die Liste und müssen die notierten Gegenstände finden. Im Anschluss wird gewechselt. Gewonnen hat, wer die meisten Gegenstände gefunden hat.

Wo ist es?


Man kann dies auch mit mehreren Spielen indem jeder aufschreibt was er fühlt, den Zettel dann aber umdreht, damit andere Spieler nicht lesen können was drauf steht. So können alle nacheinander dieselben Dinge ertasten und danach schauen, wer die meisten richtig erraten hat. Ein ähnliches Spiel ist, wenn ihr die […]

Was fühle ich?




Zwei Spieler bilden ein Paar, stellen sich nebeneinander und binden ihre beiden nebeneinander stehenden Beine aneinander. Man kann die Füße auch gemeinsam in einen Stoffbeutel stecken und ihn dann zubinden. Nun muss man gemeinsam eine Strecke überwinden: entweder einfach auf Geschwindigkeit oder ihr baut einen Geschicklichkeits-parcours mit Hürden. Wenn mehr […]

Dreibein-Lauf





In einem einzigen Wort können sich ganz viele Wörter verstecken. Ihr sucht ein Wort aus, z.B. „Spielplatz“. Das schreibt sich jeder auf seinen Zettel. Auf ein Startzeichen hin schreibt ihr nun soviele Wörter wie möglich auf. Aber alle Wörter müssen aus den Buchstaben des ersten Wortes bestehen. z.B.: Spielplatz, alle, […]

Wörterfinder



In dieser neuen Rubrik geben wir euch zwei Mal die Woche Mal-Aufgaben, die ihr erfüllen müsst. Diese hier ist für jüngere Kinder, die nächste wird schwieriger!

Mal-Challenge



Am 14. März gibt es beid er Katholischen Familienbildungsstätte Trier einen kostenlosen Online-Elternabend zu diesem Thema. Tipps für sofort bekommen Sie hier.

Mit Kindern über Krieg reden?!


Lasst eurer Phantasie freien Lauf: Wie wollt ihr heißen? Wie soll euer Wappen aussehen? Zeichnet es auf Papier vor und dann wird es auf Pappe groß und bunt aufgemalt. Hinten noch ein Griff aus Pappe und schon könnt ihr euer Schild halten. Noch einen Besenstiel als Lanze, ein Visier aus […]

Ritterspiele


In den letzten Wochen höre ich oft Eltern an der Situation verzweifeln und in dramatischen Worten von Ereignissen sprechen. In etwa so: Bei der Einschulung im Sommer kann mein Kind keine große Feier machen, Wie soll ich ihm das nur klar machen? Es wird völlig traumatisiert werden! Wie soll ich […]

Ihr Kind glaubt Ihnen!



Ihr Kind hat Geburtstag? Jetzt? Dann gratulieren wir herzlich und freuen uns mit Ihnen zum Schritt ins nächste Lebensjahr. Und auch hier möchten wir Sie ermutigen, sich auf diesen Tag zu freuen und ihn zu feiern – anders als gewohnt, aber das muss ja nicht schlechter sein. Die Freunde Ihres […]

Geburtstag trotzdem feiern!